Renato Corfù
Präsident von KiRu und Leiter des Bereichs Sozialpädagogik.
Als diplomierter Sozialpädagoge weiss er genau, was die Kinder in den von uns betreuten Familien und Grossfamilien umtreibt. Und mit welchen Sorgen und Nöten die Eltern und Erzieher kämpfen müssen.
Monika Arbogast-Tarnutzer
Als unsere erste vereinsexterne Volontärin verbrachte sie im Jahr 2011 fünf Wochen in Rumänien.
Seither haben sie das Land, die Kinder und die Leute nicht mehr losgelassen und sie ist nun voll mit dabei. Sie verbringt jedes Jahr nebst ihrer beruflichen Tätigkeit in Sarnen immer noch mehrere Tage in RO. So weiss sie, was vor Ort Sache ist, was es an Motivation für Kinder, Eltern und Erzieher braucht.
Sie ist sportlich und aufgestellt, arbeitet sehr gerne mit den Kindern und unterstützt Renato in der Sozialarbeit.
Barbara Wenger
Finanzen.
Ein äusserst spannender Job, der durchaus mit den Herausforderungen in einer KMU verglichen werden kann.... Anschaffung von Anlagegütern, kleinere und grössere Projekte, Vergleichen welche Familie welche Unterstützungen erhalten hat, Zuordnen der Aufwände auf die richtigen "Kostenstellen".... Zahlen sind äusserst lebendig, vor allem, wenn man weiss, was für Geschichten und Schicksale dahinter stecken. Und am Ende des Geschäftsjahres - wo stehen wir, was haben wir erreicht? Wie geht es weiter?
Dr. med. Aurelio Corfù,
zuständig für medizinische Anliegen.
Natürlich ist er nicht ständig in RO, schliesslich hat er in der Schweiz seine Patienten, die auf ihn zählen. Aber er kümmert sich darum, wenn ein Medikament in RO schwer erhältlich ist, ist in Kontakt mit den Aerzten unserer Familien und Kinder in RO.
Weiter steht er in Verbindung mit der Stiftung *Zahnfreundlich", Basel.